Borosilikatglas ist eine Floatglasart, die im Floatverfahren mit Natriumoxid, Boroxid und Siliziumdioxid als Grundbestandteilen hergestellt wird. Diese Glasart hat einen hohen Borosilikatgehalt und wird daher auch Borosilikatglas genannt.
Wenn Glas als feuerfeste Glastrennwand verwendet wird, muss es eine ausgezeichnete Stabilität aufweisen. Die Feuerbeständigkeit dieses Glases ist derzeit die beste aller feuerfesten Gläser und die stabile Feuerbeständigkeitsdauer kann 120 Minuten (E120) erreichen.
Darüber hinaus weist Borosilikatglas auch bei hohen Temperaturen eine hohe Lichtdurchlässigkeit auf. Diese Funktion ist im Brandfall und bei schlechter Sicht entscheidend. Bei der Evakuierung aus Gebäuden kann es Leben retten. Dank der hohen Lichtdurchlässigkeit und der hervorragenden Farbwiedergabe sieht es nicht nur schön und modern aus, sondern gewährleistet auch die Sicherheit.
• Brandschutzdauer über 2 Stunden
• Hervorragende Fähigkeit zur Wärmedämmung
• Höherer Erweichungspunkt
• Ohne Selbstexplosion
• Perfekte visuelle Wirkung
Immer mehr Länder verlangen, dass Türen und Fenster in Hochhäusern über Brandschutzfunktionen verfügen, um zu verhindern, dass Menschen im Brandfall zu spät evakuiert werden.
Tatsächlich gemessene Parameter von Triumph-Borosilikatglas (als Referenz).
Die Dicke des Glases reicht von 4,0 mm bis 12 mm und die maximale Größe kann 4800 mm × 2440 mm erreichen (die größte Größe der Welt).
Zuschnitte, Kantenbearbeitung, Tempern, Bohren, Beschichten etc.
Unser Werk ist mit international renommierten Anlagen ausgestattet und kann Weiterverarbeitungsleistungen wie Schneiden, Kantenschleifen und Tempern anbieten.
Mindestbestellmenge: 2 Tonnen, Kapazität: 50 Tonnen/Tag, Verpackungsmethode: Holzkiste.