Glas muss als Brandschutzwand eine hohe Stabilität aufweisen. Die Stabilität von Glas wird durch den Ausdehnungskoeffizienten bestimmt. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas dehnt sich Borosilikatglas bei gleicher Temperatur weniger als halb so stark aus. Dadurch ist die thermische Spannung geringer und es reißt nicht so leicht. Darüber hinaus verfügt Borosilikatglas auch bei hohen Temperaturen über eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Diese Eigenschaft ist im Brandfall und bei schlechter Sicht entscheidend. Sie kann bei der Evakuierung von Gebäuden Leben retten. Dank der hohen Lichtdurchlässigkeit und der exzellenten Farbwiedergabe können Sie Ihr Aussehen stilvoll und stilvoll gestalten und gleichzeitig Ihre Sicherheit gewährleisten.
Die Feuerbeständigkeit von Borosilikat-Floatglas 4.0 ist derzeit die beste unter allen feuerfesten Gläsern und kann eine stabile Feuerbeständigkeit von bis zu 120 Minuten (E120) erreichen. Die Dichte von Borosilikat-Floatglas 4.0 ist 10 % geringer als die von herkömmlichem Glas. Dadurch ist es leichter. In Bereichen, in denen hohe Anforderungen an das Gewicht von Baumaterialien gestellt werden, kann Borosilikat-Floatglas 4.0 auch die Anforderungen der Kunden erfüllen.
• Brandschutzdauer über 2 Stunden
• Hervorragende Fähigkeit zur Wärmedämmung
• Höherer Erweichungspunkt
• Ohne Selbstexplosion
• Perfekte visuelle Wirkung
Immer mehr Länder verlangen, dass Türen und Fenster in Hochhäusern über Brandschutzfunktionen verfügen, um zu verhindern, dass Menschen im Brandfall zu spät evakuiert werden.
Tatsächlich gemessene Parameter von Triumph-Borosilikatglas (als Referenz).
Die Dicke des Glases reicht von 4,0 mm bis 12 mm und die maximale Größe kann 4800 mm × 2440 mm erreichen (die größte Größe der Welt).
Zuschnitte, Kantenbearbeitung, Tempern, Bohren, Beschichten etc.
Unser Werk ist mit international renommierten Anlagen ausgestattet und kann Weiterverarbeitungsleistungen wie Schneiden, Kantenschleifen und Tempern anbieten.
Mindestbestellmenge: 2 Tonnen, Kapazität: 50 Tonnen/Tag, Verpackungsmethode: Holzkiste.
Die Verwendung von Borosilikat-Floatglas 4.0 in feuerfesten Trennwänden ist aus mehreren Gründen vorteilhaft. Erstens ist es ein hitzebeständiges Material, das Temperaturen von bis zu 450 °C standhält. Dies macht es zum idealen Material für feuerfeste Trennwände, da es Feuer und hohen Temperaturen widersteht und so tödliche Unfälle verhindern kann. Darüber hinaus sorgen seine hohe Festigkeit und Kratzfestigkeit dafür, dass es starken Stößen standhält, ohne zu zersplittern. Dies wiederum verhindert die Bildung gefährlicher Splitter und reduziert das Verletzungsrisiko.
Brandschutzglastrennwände aus Borosilikat-Floatglas 4.0 überzeugen zudem durch ihre Transparenz und Klarheit. Das Material weist eine sehr geringe Verzerrung auf, was eine klare und ungestörte Sicht ermöglicht. Dies ermöglicht eine maximale Nutzung des natürlichen Lichts und sorgt für ein großzügiges Raumgefühl im Büro. So können Mitarbeiter in einer Umgebung arbeiten, die Gesundheit und Produktivität fördert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung von Borosilikat-Floatglas 4.0 in feuerfesten Glastrennwänden eine sichere, attraktive und umweltfreundliche Option für Gewerbeflächen darstellt. Dank seiner verbesserten Sicherheitseigenschaften, seiner hohen Festigkeit und Kratzfestigkeit sorgt dieses Material für die Sicherheit und Produktivität der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Darüber hinaus vermitteln seine Transparenz und Klarheit ein großzügiges Raumgefühl, während seine Umweltfreundlichkeit es ideal für Unternehmen macht, die ihre Umweltbelastung reduzieren möchten.